Saturday, August 02, 2025

Elizabeth Strout - Mit Blick aufs Meer


Elizabeth Strouts Geschichten in Mit Blick aufs Meer (Original: Olive Kitteridge, 2008) spielen in Crosby, einer kleinen Ortschaft an der Küste von Maine. Locker verbunden sind sie durch Olive Kitteridge, eine pensionierte Highschoollehrerin. Olive ist entweder Protagonistin oder Beobachterin der Geschehnisse, oft wird sie aber auch nur am Rande erwähnt. Die Charaktere befinden sich oft in einer Krise oder einer Phase, in der sie über ihr Leben reflektieren. Nein, das ist meistens nicht heiter, oft ist es sogar bedrückend. Olive Kitteridge selbst ist kein freundlicher Charakter, eher im Gegenteil, ihre Mitmenschen mögen sie oftmals nicht besonders, ihre Schüler:innen haben Angst vor ihr. Ihren sanften, freundlichen Ehemann behandelt sie schroff und bereut schließlich, ihn nicht mehr wertgeschätzt zu haben. Das Verhältnis zu ihrem Sohn ist problematisch. Trotz ihrer schwierigen Art ist sie dennoch oft eine Stütze in der kleinen Gemeinschaft in Crosby, manchmal merken selbst die Charaktere erst spät, das Olive das Richtige (für sie) getan hat. Die Geschichten und ihre Charaktere in ihren schwierigen Lebenssituationen haben mich mal mehr und mal weniger angesprochen, aber Erzählstil, Sprache und die losen Verbindungen der einzelnen Episoden waren überzeugend. Hier kann ich die Vergabe des Pulitzer Prize für Mit Blick aufs Meer nachvollziehen. 

Elizabeth Strout, Mit Blick aufs Meer. Luchterhand 2010.

No comments: