So oder so ähnlich hat sich das der Autor von Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente, Ali Standish, ausgedacht.
Arthur lebt, wie auch sein tatsächliches Original, in einer großen, aber armen Familie in Edinburgh und bekommt, unverhofft, die Chance, auf ein Internat zu gehen. Spätestens hier trennen sich Original und Fantastisches, denn Baskerville Hall birgt zahlreiche Geheimnisse. Es gibt interessante Mitschülerinnen und Mitschüler mit mehr oder weniger skurillen Gewohnheiten und Eigenschaften. Die Erstklässler sind in einem Turm untergebracht, man isst in einem riesigen Speisesaal, wo die einzelnen Zirkel, in die sich die Schülerschaft aufteilt, zusammensitzen. Auch die Lehrkräfte könnten besonderer nicht sein. Viele der Charaktere, Kinder und Erwachsene, tragen Namen aus den Romanen von Conan Doyle. Arthur und seine Freunde bekommen überraschend das Angebot, in einen elitären Kreis von Schülerinnen und Schülern aufgenommen zu werden - dem Kleeblatt. Dafür müssen sie aber einige Prüfungen absolvieren, die nicht ganz ungefährlich scheinen. Offensichtlich verfolgt das Kleeblatt außerdem eigene, verborgene Ziele. Und dann ist da noch die mysteriöse Professorin Grey und ein grüner Ritter, von einem ganz besonderen Ei mal ganz abgesehen...
Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente ist für sich gesehen ein ganz ordentlich gelungenes, fantastisches Abenteuerbuch mit interessanten Charakteren. Die Idee von einem jungen Arthur Conan Doyle, der mit seinen besonderen Fähigkeit auch eine besondere Ausbildung an einem besonderen Ort erhält, gefällt mir. Das Setting und auch der Plot erinnern allerdings an so arg vielen Stellen an die Reihe um den mit der Blitznarbe gezeichneten Jungzauberer, dass es fast weh tut. Schade ist, dass außer dem Namedropping der Holmes/Doyle-Bezug zu kurz kommt. Wird im Einstieg zum Roman die Hauptfigur als clever, stark im Kombinieren und einfallsreich präsentiert, so ist davon im Internat selbst kaum etwas zu merken. Er kommt zwar hinter die Zusammenhänge, aber es scheint nicht so, als wäre er diesbezüglich schneller oder besser als seine Mitschüler und Mitschülerinnen.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch - der Roman hat durchaus Unterhaltungswert, die Geschichte ist gut erzählt und die Charaktere machen Spaß - nur neu ist das alles eben nicht.
Ali Standish, Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente. Hanser 2025.