Wednesday, January 29, 2025

Eileen Garvin - Die Melodie der Bienen

In Eileen Garvins Roman Die Melodie der Bienen finden sich drei sehr unterschiedliche Charaktere unter ungewöhnlichen Umständen zusammen. Für alle drei stellt sich dies als Glücksgriff heraus und sie fassen wieder Fuß in ihrem Leben, das vorher aus sehr verschiedenen Gründen aus dem Lot gekommen war. 

Als Alices Mann unerwartet stirbt, zieht sie sich völlig zurück. Sie leidet unter Panikattacken und nur ihre Bienen, die sie als Hobby auf ihrem abgelegenen Grundstück hält, trösten sie. Sie träumt aber davon, von ihren Bienenstöcken und dem Honig leben zu können.
Der jugendliche Jake sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl. Seine Trompete fasst er nicht mehr an, er fürchtet sich vor seiner Zukunft und weiß nichts mit sich anzufangen.
Der schüchterne Harry hat sich nach einer Gefängnisstrafe bei seinem kranken Onkel verkrochen. Er traut sich selbst kaum etwas zu, muss aber einen Job finden, als sein Onkel stirbt.
Eine Verkettung mehrerer Ereignisse führt dazu, dass die beiden jungen Männer zu Alice auf die Farm ziehen: Jake hat vom ersten Tag an ein besonderes Verhältnis zu den Bienen, während Harry, der als Hilfsarbeiter dazukommt, langsam auftaut und Selbstvertrauen aufbaut. Doch das Idyll wird schnell bedroht, als eine Firma durchdrücken will, dass im gesamten Ort, der von Obstplantagen lebt, ihre Pestizide genutzt werden sollen, die nachweislich schlecht für Gewässer und vor allem für die Bienen sind. Plötzlich kündigt Alice ihren Job, stellt wieder Kontakte zu alten Freunden und Bekannten her und wird Teil der Bürgerbewegung gegen die Pestizidverschmutzung.
Eingestreut in den Roman sind kleine Abschnitte mit Faktenwissen über Bienen, während die  Erzählperspektiven gleichmäßig zwischen den drei Protagonisten aufgeteilt sind. Die Charaktere sind liebenswert, unkonventionell, aber nicht zu sehr, belastet durch das, was ihnen geschehen sind, aber nicht jenseits aller Heilung. Und Heilung geschieht unter der Prämisse von Freundschaft, Verständnis und Freundlichkeit. Kritisch mag man anmerken, dass sowohl der Konflikt als auch die Lösungen - für den Konflikt als auch für die drei Protagonisten - vorhersehbar sind. Hier passiert wenig Überraschendes, manches ist auch ein bisschen rosarot. Es ist ein Wohlfühlroman durch und durch, aber angenehm geschrieben, nicht zu kitschig (naja, schon ein bisschen kitschig), der einen hoffen lässt, dass es doch Menschen gibt, die anderen Menschen Gutes wollen und ihnen Gutes tun. 

Eileen Garvin, Die Melodie der Bienen. Osterwold 2022.

No comments: