Monday, June 24, 2024

George Takei - They Called Us Enemy

Die Graphic Novel They Called Us Enemy - Eine Kindheit im Internierungslager erzählt George Takeis Geschichte. Der US-amerikanische Schauspieler japanischer Abstammung (bekannt als Lieutenant Sulu aus der ersten Star Trek Serie, geboren 1937) wurde als Kind zusammen mit seiner Familie 1942-1945 gezwungen in einem Lager zu leben. Nach Pearl Harbour galten alle in den USA lebenden Amerikaner als Feinde und wurden weitgehend enteignet und inhaftiert, nachdem die USA Japan den Krieg erklärt hatten.

Eindrücklich schildert Takei mit Hilfe seiner Co-Autoren Justin Eisinger, Steven Scott sowie Zeichnerin Harmony Becker wie die Realität im Lager aussah und wie die Haltung seiner Eltern Takei beeinflusste. Deren tiefer Glaube an die Demokratie - trotz der Grausamkeiten, die ihnen durch den Staat angetan wurden - beeinflusste ihn derart, dass er trotz anfänglicher Schwierigkeiten wegen seiner Abstammung ein beliebter und einflussreicher Schauspieler und vor allem auch bis heute ein Bürgerrechts-Aktivist werden konnte.

Die weitgehend chronologische und detailreiche Erzählung wird durchbrochen von Zwischenblenden in Situationen, wo Takei aufgrund seiner Bekanntheit und seines Aktivismus auch zu politischen Veranstaltungen eingeladen wurde, sozusagen als Beispiel für einen "betroffenen Japaner". Dabei scheut Takei nicht, die Wahrheiten und Ungerechtigkeiten deutlich auszusprechen, denn es dauerte lang, bis mit dem Civil Liberties Act of 1988 endlich die Unrechtmäßigkeit der Inhaftierung der Japaner offiziell anerkannt wurde. Die Graphic Novel schafft es, dieses dunkle Kapitel der US-amerikanischen Geschichte sehr greifbar zu machen. Am Ende zeigt Takei noch auf, wie wichtig es ist, der Ausgrenzung und Anfeindung entgegenzuwirken, indem er auf die von Donald Trump 2018 veranlasste Trennung und Inhaftierung von Kindern mexikanischer Familien hinweist: Gleiches Leid, andere politische Gründe, aber auch Rassismus... So gelingt ganz nebenbei ein aktueller Kommentar und unterschwellig steht die Fragen: Was ist ein US-Amerikaner, wer darf es werden? Und wer entscheidet darüber?

George Takei (u.a.), They Called Us Enemy - Eine Kindheit im Internierungslager. Cross x Cult Ludwigsburg 2020.

No comments: