Vielleicht ist dies mal wieder ein Buch, mit dem ich nicht geduldig genug bin.
Paare, Passanten von Botho Strauß (*1944) besteht aus vielen kleinen Beobachtungen und Erzählungen. Einige davon sind nur wenige Zeilen lang und andere vielleicht ein oder zwei Seiten. Dabei ist jeder einzelne Satz ausgefeilt und bedeutungsschwer. Der Band erschien erstmals 1981 und zeigt ein facettenreiches Bild der Zeit. Es geht um Beziehungen, Kommunikation und den Einfuss von Gesellschaft auf Menschen. Häufig sind die dargestellten Szenen düster und eher freudlos, von Einsamkeit des Einzelnen in der Masse geprägt.
Trotz der beeindruckenden Sprache, den gedrechselten Sätzen, kann mich das ständige Springen zwischen den einzelnen Beobachtungen nicht bei der Stange halten und ich lege den Band nach etwa einem Drittel beiseite, weil mir ein zusammenhänger Plot fehlt.
Botho Strauß, Paare, Passanten. Süddeutsche Zeitung Bibliothek Edition 2004.
No comments:
Post a Comment